Unsere Aktivitäten mit den Kontaktinfos dazu findest du – „hier Kontaktinfos klicken!"

Für alle Termine - "hier Veranstaltungen klicken!"  
und für den Jahres-Veranstaltungskalender - "hier Veranstaltungen 2025 klicken!"

Zum Beratungsangebot vom OÖ. Seniorenbund mit den Sprechtagen,
z.B. auch in Freistadt - "hier Beratungsangebot 2025 klicken!
"

WAS IST, WENN MIT MIR WAS IST? -  "hier Vorsorge-Infos klicken!"
FÜR DIE LETZTEN STUNDEN und die Zeit danach -
"hier TRAUERHILFE/DIÖZESE klicken!"
Hilfreiche Literatur und auch den OÖNR-Vorsorgeordner kann man
bestellen - "hier BEHELFSDIENST/DIÖZESE klicken!"

 

Jahreshauptversammlung am 20.3.2025 beim Preinfalk

20250320__105_-HW.jpg

Die gute Besucherzahl zeigt das Interesse an dieser Veranstaltung. Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr hat Gemeindeinfos gegeben. Beim Totengedenken mussten wir uns an 11 ehemalige Mitglieder erinnern.
Die heurigen 6 Wanderungen waren wie immer gut ausgesucht und geführt und wurden gut angenommen. Besondere Attraktion war das „Muchmuseum“ in Mardetschlag und natürlich der anschließende Mittagsgrill beim Pammer/Jahn im Hof.
Sehr reichhaltig und ansprechend waren auch die 3 Tagesfahrten und die 5-Tagereise nach Südtirol. 
Dann gab es noch Kurzberichte über Biken, Digitales, Gemütlich Spazierengehn, „Fit mit Eva“,  Stöckln und Tanzen.
Der Obmann berichtet von den beiden Knittelturnieren, sehr besinnlich war die Weihnachtsfeier mit der musikalischen Gestaltung von Kaiser-Franz und Robert Preinfalk. Ein Highlight war, wie schon jedes Jahr, auch der heurige Seniorenball wieder. Dabei hat er dem Gstöttenmayr-Jubelpaar zur „Eisernen Hochzeit“ - 65 Jahre - gratulieren können. 
Dann gab es noch Infos SB-Bezirk Freistadt, Obm.Stv. Fritz Hackl,
Infos zum Thema „Vorsorge – Was ist, wenn mit mir was ist?" von Lois Haiböck und unter Allfälliges wurden die Broschüren „Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“ Und „Sicher leben die den besten Jahren“ vorgestellt. 
Geehrt wurden auch die Anwesenden Mitglieder zu den Mitgliedsjahren 30, 25 und 20.

Ehrung langjähriger Mitglieder

1. Plauderstammtisch mit Spielemöglichkeit am 23.1.2025

Der "1. Plauderstammtisch mit Spielemöglichkeit" war im Franzosenhof. Die Spielemöglichkeit wurde gerne angenommen und hat Abwechslung in den Alltag gebracht. - Danke Sonja
"Für mehr Fotos hier klicken!"

NEU - "Wir bleiben fit mit Eva" - NEU

Bewegung und Übungen für alle, die beweglich bleiben oder es wieder werden wollen!
Wann? - mittwochs, von 9:00 - 10:00
Wo? - Turnsaal der Volksschule
Wieviel? - € 10
Wichtig! - Turnschuhe und bequeme Kleidung

Aktuelle Infos per Whats-App-Gruppe: Anmeldung bei Sonja: 0664/126 30 86   

Für Termine hier klicken!

Senioren-Ball am 16.1.2025

Groß war auch heuer wieder die Besucherschar im Gasthof Pammer. Unter den vielen Gästen waren auch mehrere von anderen Ortsgruppen, die sehr gerne nach Mardetschlag kommen um die angenehme Tanzatmosphäre zu genießen.

„Willi – der Grünbacher“ sorgte mit seiner Musik für tolle Stimmung und dafür, dass die Tanzfläche nicht leer war.

Als Ehrengast war Frau Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr auch heuer wieder gerne mit dabei.

Der Obmann nahm auch die Gelegenheit wahr, um dem Jubelpaar Anna und Alois Gstöttenmayr zum seltenen Anlass der „Eisernen Hochzeit“ (65 Jahre) zu gratulieren. Die beiden sind ganz besondere Tanzfanatiker und besuchen seit etwa 30 Jahren die meisten Seniorenbälle im Bezirk, soweit es ihre Zeit erlaubt.

Bei der Ballorganisation war hauptsächlich die Gattin unseres Kassiers und Wanderreferenten, die Poldi aktiv und managte Eintritt und Tombola. Um die Überraschung beim Eintritt sorgten sich Rosi und Sonja.

Herzlichen Dank euch und allen weiteren Helfern, die zum guten Gelingen beigetragen haben.
 

Für mehr Fotos hier klicken!

Weihnachtsfeier am 12.12.2024

Bei der heurigen Weihnachtsfeier konnte Obmann Fritz die meisten Besucher bisher überhaupt willkommen heißen. Frau Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr brachte die Informationen aus der Gemeinde in der nun schon gewohnten, weihnachtlichen Form. Pfarrer Raphael Golianek trug seine weihnachtlichen Gedanken vor und Sonja Durstberger hatte eine schöne Weihnachtsgeschichte vorbereitet. Besonders weihnachtlich stimmungsvoll gestalteten die beiden Musiker „Robert und Kaiser Franz“ unsere Feier!
Für die Fitness unserer Senioren/innen soll es im kommenden Jahr nach dem Motto „Gemeinsam bewegen, gesünder leben!“ das regelmäßige Angebot „Wir bleiben fit mit Eva!“ geben.
Im Anschluss wurde zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen! 
Für mehr Fotos hier klicken!

Ehrungen von Funktionären des SB Leopoldschlag

Ehrung_Fritz_Janko.jpg

Rund 10.000 Funktionärinnen und Funktionäre des OÖ SB engagieren sich zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft in Oberösterreich. Dazu gehören auch
Obmann Fritz Janko und
Wanderführer und Kassier Josef Flautner.

Für ihre jahrelangen herausragenden Leistungen wurden Fritz und Sepp am 5. Juni 2024 bei einer stimmungsvollen Feier im Redoutensaal von LH a.D. Dr. Josef Pühringer mit dem Silbernen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Bei der Laudatio hob SB-Bezirksobmann Kons. Erwin Pachner den Erfolg bei der Mitgliederwerbung in den letzten Jahren hervor.
Fritz machte durch seine Werbekampagne Leopoldschlag zum Bezirkssieger!

Jahreshauptversammlung am 21.3.2024 im Gasthaus Preinfalk

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Obmann wieder zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen. Nach der Begrüßung wurde an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Anschließend wurde mit Freude ein Rückblick auf das erfolgreich durchgeführte Vereinsjahr und eine Vorschau auf die Aktivitäten für das Jahr 2024 getätigt. Der Rückblick wurde mit schönen Bildern untermalt, so wurde bei den vielen Teilnehmern das gemeinsam erlebte wieder wach. Bei einem kürzlich abgehaltenen Handykurs mit dem Titel „Smart und fit am Handy“, spendete die Firma Emporia Telecom dem ältesten Teilnehmer ein Handy. Highlights des Seniorenbundes Leopoldschlag sind: Wandern, Reisen, Biken, Stöckeln, Tanzen und neu Digitales. Nach den Berichten erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Zum Schluss gab es einen Vortrag von Renate Pointner aus Windhaag b. Fr. welche über die in ihrem Tagesbetreuungszentrum angebotene Betreuungsform berichtete. Besonders hervorzuheben ist, dass die einzelnen Programme und Aktivitäten des Seniorenbundes Leopoldschlag auch zahlreich in Anspruch genommen werden.
„Zu den Fotos hier klicken!

Ehrung langjähriger Mitglieder bei der JHV 2024

20240321_115_30_Jahre_Mitglied.jpg

35 Jahre: Hiesl Karoline, Dorf 3 / Pflügl Maria, SH Rainbach i.M. / Wirtl Anna, Dorf 40

30 Jahre: Affenzeller Anna, Mardetschalg 15

25 Jahre: Fleischanderl Theresia, Eisenhut 5 / Preinfalk Josef, Leitmannsdorf 6 / Schimpl Maria, Wullowitz 26 / Schöllhammer Maria, Wassergasse 6

20 Jahre: Primitzhofer Josefine, Am Badeteich 8