Info

Im Juli 2022 wurde die sehr gut angenommene E-Bike-Radgruppe „Sen-Biker“ gegründet. Seitdem fanden etliche Ausfahrten unter dem Guide „Moses“ – Franz Wagner statt.
Bei der Routenauswahl wird darauf geachtet: Streckenlänge ca. 40 km, hauptsächlich gute Beschaffenheit der Radwege, Möglichkeit für Einkehrschwung!
Informationen über die Ausfahrten erfolgen per Whats-App-Gruppe „Sen-Biker“ - Anmeldungen dazu beim „Guide Moses“ unter 0664 977 1111
Radausfahrt mit anschl. Prämierungsfeier
Am 16. Oktober 2025 nahmen 4 Radler aus Leopoldschlag an der Radausfahrt in Aspach teil.
Um 10 Uhr (Foto) starteten wir die 43 km lange Runde in Aspach. Die Fahrt ging nach Mettmach, weiter zur "Kapelle zur göttlichen Barmherzigkeit" am Lohnsburger Berg (Foto) wo wir den höchsten Punkt der Tour erreichten. Nach einer kurzen Abfahrt legten wir beim Kirchenwirt in Lohnsburg eine kurze Rast ein. Weitgehend auf dem Römerradweg strampelten wir weiter nach Kirchheim und Polling (Foto) zurück nach Aspach, wo wir um etwa 13 Uhr ankamen. Anschließend ließen wir uns im Saal des GH Danzer das Mittagessen munden, wo auch die Prämierung stattfand.
Bei der Prämierungsfeier der Aktion "OÖ Radelt mit dem Seniorenbund" erreichte unsere Ortsgruppe den 3. Platz im Bezirk Freistadt mit 12.406,25 Kilometer (Foto).
Anschließend gab es von Experten noch einige Infos über die Themen Radentwicklung, Radreisen, ect. Um 15 Uhr fuhren wir dann wieder heimwärts. War eine gelungene Veranstaltung die den Teilnehmern viel Spass bereitete.
"Für alle Fotos - hier klicken!"
MOSES
Tagesfahrt nach Svatý Tomáš am 20. August 2025
Bei schönsten Wetter ging´s um 9 Uhr los beim Wanderschuh in Leopoldschlag. Bis Edlbruck kamen nach und nach alle 15 Teilnehmer zusammen. In Böhmisch Hörschlag hatten wir den ersten Ausfall - irreparabler Reifenschaden. Wir restlichen fuhren weiter nach Studánky, Kapellen um etwa um 11:30 in Svatý Tomáš ankamen. Im Restaurace Svatý Tomáš stärkten wir und unsere Räder mit Essen, Trinken und Atomstrom. Anschließend Besichtigung der Burgruine Vítkův, um danach in rasender Fahrt zum Lipno-Stausee fuhren. Weiter ging´s auf dem gut ausgebauten Radweg nach Vyšší Brod um zum Abschlus in der "Erfrischungsstation" in Horní Dvořiště unsere letzte Einkehr machten.
etwa 80 km und 1400 hm
Tschechienrunde nach Velké Skaliny
Radausfahrt nach Velké Skaliny
6. August 2025
Zwölf Radler fuhren Nachmittags eine schöne Runde in Tschechien
Auf teils unbefestigten Wiesenwegen fuhren wir über Stiegersdorf nach Reichenau, Blansko um in Velké Skaliny im Restaurace Děravá bota uns eine Pause zu gönnen.
Weiter fuhren wir im waldreichen Gebiet nach Malonty, Johannesdorf und zurück nach Leopoldschlag.
etwa 58 km und 700 hm
Radtour 30. April 2025
30. April 2025
1. Ausfahrt des Jahres
Bei sonnigen Wetter starteten 11 Biker um 13:30 beim Wanderschuh in Leopoldschlag, zur gemütlichen 45 km langen und mit 700 hm doch recht moderaten ersten Ausfahrt nach Tschechien.
Wir fuhren nach Stiegersdorf, Unterhaid wo wir auf Grund der Bauarbeiten an der D3 und Straßensperre leider ein gutes Stück auf der Bundesstraße fuhren. Weiter ging`s Richtung Bujanov, Rosental nach Rosenberg das wir um etwa 15 Uhr erreichten. Währen Sepp auf unsere Räder achtgab gab´s die erste Rast im bei Kuchen und Kaffee. Hierauf ging´s der Moldau entlang sowie durch eine große Kuhweide nach Oberhaid wo zu unserer großen Freude ein Marktwagen mit Ausschank stand. Festvorbereitungen zur Waldpurgisnacht. Schlussendlich ging die Fahrt über Böhmisch Hörschlag, Edlbruck, Dorf zu unseren Ausgangspunkt nach Leopoldschlag zurück,wo wir um etwa 18 Uhr ankammen.
45 km 700 hm
Tagesfahrt nach Trebon
Am 25. September 2024 nahmen 27 gutgelaunte Biker bei sonnigen Wetter an der Reise teil.
Mit Bus und Radanhänger fuhren wir nach Luznice wo wir unsere Radtuor starteten. Die Tour begann am Damm des Rosenberger Teiches, gesäumt von etwa 400 Jahre alten Eichen. Auf Wegen, Strassen und Singletrails fuhren wir an unzähligen Karpfenteichen vorbei um unsere Mittagessen in Clum u Trebone zu genießen. Nach etwa einstündiger Rast ging die Fahrt auf typisch Tschechischen Plattenwegen bis zur Schwarzenberg-Gruft beim Svet Teich, wonach wir nach etwa 60 Kilometer unsere Tour beendeten.
Danach hatten wir noch etwas Zeit um die Stadt Trebon besichtigen. Nach Kaffee, Kuchen Oblatten und Bier fuhren wir mit dem Bus am späten Abend wieder heimwärts.
E-Bike-Training für Senior*innen am 19.9.2024



Für einen sicheren Umgang mit E-Bikes sorgen die kostenlosen E-Bike-Trainings für Senior*innen. Im sicheren Umfeld erläutern Expert*innen die Besonderheiten der E-Bikes, gehen auf die zusätzlichen Bedienmöglichkeiten ein und geben praktische Tipps. Nach einer Stunde Theorie, in der sich alles um technische und rechtliche Fragen dreht, wurde zwei Stunden praktisch geübt: Abbiege- und Bremsvorgang, das Ausweichen von Hindernissen, sowie Slalom- und 8er-Fahren.
Beim ersten Lehrgang waren 10 Teilnehmer als Maximale. Alle waren positiv beeindruckt und sogar „Bike-Guide Profiradler“ Moses meinte: „Auch ich konnte einiges dazulernen!
Im nächsten Jahr ist ein neuerlicher Lehrgang geplant!
Tagesfahrt nach Trebon - Radtour lt. Programm
Biken nach Reichenthal 3. Juli 2024

Trotz des, für diese Jahreszeit, kühlen Wetters fuhren 15 Biker nach Reichenthal.
Nach einigen Pausen (Regenjacke an, aus) und einer wohlverdienten Einkehr im Franzosenhof kamen wir nach etwa 45 km wohlbehalten am Ausgangspunkt an.
Rückblick - Bezirks Radtag in St. Leonhard am 20.Juni 2024

Neun Bicker aus Leopoldschlag nahmen beim 1. Bezirksradtag in St. Leonhard teil.
Um 9 Uhr erfolgte der Start bei der Feuerwehrhalle in Langfirling.
Die Fahrt ging nach St. Leonhard, vorbei am Weltuntergangsstein ins Stampfenbachtal bis wir nach 20 km den tiefsten Punkt der Tour erreichten.
Nach etwa 38 km und 1000 Höhenmeter erreichten wir noch vor 12 Uhr das Ziel in Langfirling.
Nach der fordernden Tour traten wir nach dem Mittagessen und löschen des Durstes am Nachmittag die Heimreise an.
Kommende Tour
Servus Biker,
am Mittwoch, den 8. Mai geht`s wieder los, mit der ersten Ausfahrt in diesem Jahr. Treffpunkt 13:30 Uhr beim Wanderschuh.
Rückschau Landes-Radtag am 2.5.2024 in Gaflenz
Trotz der längeren Anreise (120 km), waren 8 Biker des SB mit dabei.
Nach der Segnung der Fahrräder wurde um 9:00 Uhr vom OÖ. Seniorenbund Landesobmann LH a.d. Josef Pühringer der Start freigegeben.
Bei herrlichem Wetter ging´s auf und ab Richtung Weyer bis wir nach 15 km auf dem Ybbstalradweg kamen. Auf diesem sehr schön ausgebauten Radweg radelten wir nach Opponitz zur Labstation. Hier konnten wir uns bei Speis und Trank stärken.
Nach 35 km erreichten wir Waidhofen an der Ybbs, den tiefsten Punkt der Rad-Tour. Um die restlichen 18 km leichter bewältigen zu können, stärkten wir uns mit Kaffee. Um ca. 12.30 Uhr erreichten wir wieder unseren Ausgangspunkt Gaflenz. Nach der sportlichen Betätigung, genoss jeder von uns das Mittagessen. Wobei auch Kaffee und Kuchen nicht fehlen durften. Gestärkt und mit vielen schönen Eindrücken, traten wir am Nachmittag wieder die Heimreise an.
Für weitere Fotos hier klicken

















