Info

Wir treffen uns regelmäßig zu Wanderungen in unserer Ortsgruppe. Wir freuen uns über rege Teilnahme.

Ansprechpartner für Wanderungen ist:

Sepp Flautner, 0664 73630447

 

Wanderung am 7.8.2025 in Wullowitz

Die Wanderung führte über den Grenzübergang Wullowitz nach Tschechien, wo der Eisenhuterbach in die Maltsch mündet. Dies ist der nördlichste Teil von Leopoldschlag. Über Stiegersdorf entlang des Pilsweges kamen wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Im idylischen Innenhof des Gasthauses bereiteten die Grillmeister bereits das Mittagessen vor. Gemütlicher Abschluß bei einem Glas Wein von der Wirtin Regina. 35 Teilnehmer.

Für weitere Bilde hier klicken

Wanderung am 10.7.2025 in Reichenthal

Start- und Zielpunkt der Wanderung mit 18 Personen war die Lorenzmühle.

Die Wanderung am Müllerweg führte vorbei an der Adam-Mühle über Liebenthal zum Grenzweg Stiftung und wieder zurück zur Lorenzmühle. Der Wirt sorgte mit einer Runde-Schnaps für ein extra fröhliches Beisammensein.

Für weitere Fotos hier klicken

Wanderung am 12.6.2025 in Summerau

Ausgangspunkt bzw. Treffpunkt dieser Wanderung war in Summerau-Schneiderbauer-Alm. 

Wanderung am Pferdeeisenbahnweg (einer der ältesten Eisenbahntrassen Europas) zum Schneiderbauer Teich. Gemütliche Labstation in der Hütte neben dem Teich mit lustigen Anektoden vom Besitzer Fritz. Zurück durch den Bahntunnel, vorbei an schön angelegten Teichen - weiter durch Summerau bis zur Schneiderbauer-Alm, zur wohlverdienten Rast bei einer leckeren Jause. 26 Wanderer nahmen an dieser Wanderung teil. 

Weitere Fotos hier klicken

Bezirkswandertag des O.O. Seniorenbundes in Königswiesen am 14.5.2025

Bei herrlichem Wetter und einer tollen Wanderstrecke nahmen 9 Wanderer am Bezirkswandertag des O.Ö Seniorenbundes in Köingswiesen teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Gemeinsam bewegen, gesünder leben“.

Wanderung in Freistadt am 8.5.2025

14 Wanderer trafen sich am Parkplatz in Vierzehn.

Wir wanderten über den Fitnessweg nach Freistadt-Graben. Zurück gings durch das wunderschöne Thurytal zum Ausgangspunkt. Abschluss mit Jause im 14er Treff.  

Für weitere Fotos hier klicken.

Wanderung Lexmühle-Kreuzweg/Zettwing mit Einkehr in der Lexmühle

Großes Interesse bei der ersten Wanderung am 10.04.2025

Viele Wanderer nahmen bei sonnigem Wetter an der Wanderung Lexmühle/Kreuzweg-Zettwing mit Einkehr in der Lexmühle teil. Die Kombination aus sonnigem Wetter, der schönen Natur entlang des Kreuzweges und der Einkehr in der Lexmühle war ein tolles Erlebnis. Die Besichtigung der renovierten Lexmühle mit ihrer beeindruckenden Restaurierung der alten Bausubstanz war sehr interessant. Es ist immer schön zu sehen, wie alte Gebäude erhalten und neu belebt werden. 

Für weitere Fotos hier klicken

Wanderung in Edlbruck am 17.10.2024

Letzte wunderschöne Wanderung in Edlbruck. Wir wanderten vom Buschenschank Schmidt entlang des Grenzsteiges zwischen Österreich und Tschechien. Diese Wanderung bot für 32 Wanderer ein schönes Naturerlebnis. Mit der anschließenden Stärkung bzw. Jause beim Buschenschank Schmidt, es nahmen auch noch 7 Senioren an der Veranstaltung teil, klang die Wanderung aus.

Für weitere Foto hier klicken

Wanderung am Senderweg in Grünbach am 19.9.2024

20 Wanderer nahmen die Wanderung am Senderweg in Grünbach in Angriff. Für eine Wanderung waren die 5,6 km nicht nur eine angenehme Strecke, sondern es bot sich die Gelegenheit, sich zu bewegen und die Natur zu genießen. Nach der Wanderung kehrten wir im Gasthaus Steininger, in Mairspindt, zu einer Jause ein. 4 Senioren kamen nach um die Gesellschaft zu genießen.

Für weitere Fotos hier klicken

Wanderung Mardetschlag am 8.8.2024

30 Wanderer wanderten vom Gasthaus Pammer zum Steinbruch. Diese Wanderung bot nicht nur die schöne Gelegenheit, die Natur zu genießen, sondern auch die Möglichkeit, die beeindruckenden Baumbildstöcke, welche von unserem Obmann Fritz Janko geschaffen wurden, zu bewundern. Die Labstation im Steinbruch, gesponsert vom Obmann und seiner Lebenspartnerin, war nicht nur eine Überraschung, sondern sorgte auch für eine willkommenen Erfrischung. Der Rückweg wurde über den Hölzlweg angetreten. Eine interessante Ergänzung, besonders das Ansehen seiner Schätze war, die Besichtigung des Museums von Michael Fleischanderl. Abgeschlossen wurde dieser wunderschöne Tag, mit dem Mittagessen im Gasthaus Pammer. Hier wurden wir von den Pammer-Söhnen mit köstlichen Grillwürsten und Koteletts versorgt. Beim gemeinsamen Essen mit 55 Senioren und mit Musik vom Hausherrn, konnten wir bei fröhlicher und geselliger Atmosphäre, den Tag ausklingen lassen.

Für weitere Fotos hier klicken

 

Wanderung Luckwirt-Sandl am 18.7.2024

21 Wanderer haben den Weg nach Sandl zum Lucka-Wirt gefunden. Der Marsch am Lucka-Weg nach Hundsberg und der Besuch des Steinkünstlers Christian Prückl war ein tolles Erlebnis. Der Abschluss des aktiven Tages fand beim Lucka-Wirt, bei einer guten Jause und Getränken, statt. Schön war, dass noch 5 Senioren später dazugekommen sind.

Für weitere Fotos hier klicken!

Wanderung zur Schwarzen Marter am 13.6.2024

Viele Wanderfreunde trafen sich beim Lehner in Passberg um zur Schwarzen Marter, eine kleine Kapelle zwischen Oberpassberg und Lichtenau, zu wandern.

Genau zu Beginn der Wanderung fing es zu regnen an. Daher gabs die 2 Torten, welche der SB-Leopoldschlag als 3. Preis beim Bezirkswandertag in Rainbach/Zulissen erhielt, als Überraschung, vor der Wanderung.

Der Wettergott meinte es dann doch noch gut mit uns und so konnten wir nach dem Verzehr der Torten die Wanderung antreten.

Der Abschluss im Gasthaus Lehner wurde durch Wiederstein Fritz musikalisch umrahmt. 

Für weitere Fotos hier klicken

Bezirkswandertag in Rainbach/Zulissen am 21.5.2024

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ konnten 27 Mitglieder aus Leopoldschlag im Elmeckerhof in Zulissen nach einer kurzen oder längeren Wanderung das Mittagessen genießen.

Unsere Wandergruppe erreichte gemeinsam mit 2 anderen Ortsgruppen, durch die hohe Anzahl an wanderfreudigen Teilnehmern, den 3. Platz und einen Gewinn von zwei ausgezeichneten Torten.

Für weitere Fotos hier klicken

Wanderung am 16.05.2024 zum Hoh-Haus am Buchberg

Start und Ziel der Wanderung war das GH Hofer in Lasberg. Bei schönem, teilweise etwas windigem Wetter, wanderten wir zur Aussichtwarte auf dem Buchberg. Dort angekommen genossen wir den herrlichen Blick ins Mühlviertel.

Für weitere Fotos hier klicken

Rückschau

Die Wanderung wurde wegen schlechter Witterung abgesagt. Viele Mitglieder zeigten grosses Interesse für die Betriebsbesichtigung bei der Firma Pölz.