Info

Reisereferent Herbert Wiederstein
Seit Mai 2023 habe ich die Funktion des Reisereferenten im Seniorenbund Leopoldschlag übernommen.
Reisen organisieren und wissenswertes über Land und Leute den Teilnehmern bei den verschiedenen Fahrten näher bringen, war immer schon mein Hobby.
Ein abwechslungsreiches Jahresprogramm die Tagesfahrten mit einer Überraschung (Fahrt in’s Blaue), Mehr-Tagesreisen sowie einer Rad-Reise beinhalten, wurde erstellt.
Ich bin bestrebt, interessante, oftmals auch nicht so bekannte Ziele einzuarbeiten, und damit ein ausgewogenes Programm zu erstellen.
Ansprechpartner für Reisen: Herbert Wiederstein – Tel. +43 676 814 247 12
Bitte vormerken: Für das Adventsingen im Musiktheater wurden für Freitag, 12. Dezember, 35 Karten reserviert. Die Vorstellung beginnt um 15:00 Uhr. Es wird mit einem Bus zu dieser Veranstaltung gefahren.
Bitte jetzt schon anmelden – bei Reisereferent Herbert Wiederstein
17.7.2025 Tagesfahrt Nationalpark Kalkalpen
Diese Fahrt führt uns ins Voralpengebiet nach Maria Neustift, das zwischen dem oö. Ennstal und dem Ybbstal liegt.
Nach der Besichtigung der Wallfahrtskirche Maria Neustift, mit Führung durch die Pfarrsekretärin Petra Bürscher, die auch mit einer Gesangs- und Jodeleinlage begeisterte, stärkten sich unsere TeilnehmerInnen im traditionellen Cafe Steinparzer.
Dann gings weiter nach Reichraming, wo wir von einer „Nationalpark-RangerIn“ Wissenswertes über den Nationalpark Kalkalpen erfuhren.
Das anschließende Mittagessen in der Flößerstube in Großraming mundete ausgezeichnet – und eine kurze Regenpause wurde von vielen zu einem Spaziergang zur Hängeseilbrücke über die Enns genutzt.
Am Nachmittag fuhren wir in die älteste Stadt Österreichs, nach Enns. Zwei sachkundige Stadtführerinnen begleiteten uns durch die historische Stadt.
Beim gemütlichen Ausklang im Lokal „Platzhirsch“, das von einem gebürtigen Leopoldschläger (Harald Ullmann) geführt wird, genossen alle die köstliche Jause!
Für weitere Fotos hier klicken!
24.4.2025 Fahrt ins Blaue
Senioren auf Tour!
Fleißig unterwegs sind die Senioren. Am 24. April 2025 wagten sich 35 Reiselustige zu einer Halbtages-Fahrt ins Blaue. Nur der Buschauffeur sowie Reiseleiter Herbert Wiederstein kannten das Ziel.
Diesmal war es die älteste Braustadt Österreichs - Weitra, die den Senioren mit einer interessanten und kurzweiligen Stadtführung näher gebracht wurde. Neben dem historischen Stadtplatz mit dem auf dem Hügel thronenden Schloss wurde auch das Rathaus und die Pfarrkirche besichtigt. Danach gab es im „WaLaLa“ (Waldviertler Landladen) eine Verkostung von Mohnprodukten sowie ein Mitbringsel zum Thema „Mohn“.
Der interessante und gemütliche Nachmittag klang dann im „Hahn-Buam-Hof“ in Bad Großpertholz aus.
3.10.2024 - Tagesfahrt nach Rohrbach
Am 3. 10. unternahm der Seniorenbund Leopoldschlag eine Tagesfahrt in den Bezirk Rohrbach. 34 Teilnehmer nahmen bei halbwegs schönem Wetter daran teil. Zuerst wurde die Mühlviertler Öl-Mühle in Haslach besucht. Nach der sehr interessanten Führung mit der genauen Erklärung wie das Öl-Pressen vor sich geht wurde auch die Möglichkeit der Verkostung der verschiedenen Öle rege genutzt. Auch von der Einkaufsmöglichkeit der verschiedensten hochwertigen Öle wurde Gebrauch gemacht. Anschließend ging es weiter in die Bezirkshauptstadt Rohrbach. Dort empfing uns ein bewährtes Team der „Stadtgeschichte Rohrbach“, die die Mitreisenden in drei Gruppen aufteilten, um so den Teilnehmern Wissenswertes, lustiges und historisches näher zu bringen. Besonders imposant war der Blick der Teilnehmer, die die 150 Stufen auf den Kirchturm der Stadtpfarrkirche wagten und so einen herrlichen Rundblick über die Stadt genießen konnten. Nach dem Mittagessen und einem Konditoreibesuch ging es nach Waxenberg wo uns Regina Priglinger-Simader, die Chefin der LoRe Gin-Destillerie, mit einem köstlichen Aperitif empfing. Sie stellte den Betrieb sowie verschiedene Produkte, die traditionell aber auch innovativ verarbeitet werden, vor. Sie verstand es mit ihrer charmanten Art das Publikum zu begeistern und es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Nach der ausgiebigen Jause wurde noch die Einkaufsmöglichkeit genutzt und gut gelaunt trafen die Senioren gegen 20:00 Uhr wieder in Leopoldschlag ein.
2.-5.9.2024: 5-Tage-Reise nach Südtirol
Herbert Wiederstein organisierte vom 2. – 5. September 2024 mit der Firma Duschlbauer eine wunderbare Reise für 47 Mitglieder des SB-Leopoldschlags nach Südtirol.
Wir erkundeten mit einem lokalen Stadtführer den Hauptort des Eisacktales, wanderten auf der Plose, den Hausberg von Brixen, genossen beim Ziehharmonikaspiel von Sepp verschiedene Weine Südtirols im Weinkeller und stellten fest, dass es einige Gesangstalente bei uns gibt.
Am dritten Tag konnten wir bei einer erlebnisreichen Busrundfahrt den Pragser Wildsee, die Dolomitenstraße, Karerpass, die drei Zinnen, Cortina d Ampezzo, den Misurinasee usw. genießen.
Der nächste Tag führte uns auf den Ritten mit den berühmten Erdpyramiden, danach gab es eine wunderbare Jause mit lokalen Spezialitäten (Speck, Wurst, Käse, Wein, Schüttelbrot…) und dann gings mit der Seilbahn weiter auf die Seiser Alm zu einer gemütlichen Wanderung, die leider mit etwas Regen endete.
Am Freitag verabschiedeten wir uns von der schönen Landschaft, den freundlichen Menschen und dem guten Wein und kehrten über den Brenner mit einem sonnigem Mittagsaufenthalt in Innsbruck nach Leopoldschlag zurück.
Für weitere Fotos hier klicken!
Für Reiseprogramm hier klicken!
7.5.2024 - Rückblick Tagesfahrt nach Wien

Tagesfahrt nach Wien (Parlament und ORF-Zentrum)
Überaus großes Interesse löste das Programm für die Tagesfahrt nach Wien aus.
53 Teilnehmer waren es schließlich, die sehr interessiert bei der Führung im Parlament und im ORF-Zentrum am Küniglberg teilnahmen.
Die gebürtige Leopoldschlägerin Evelyn Pammer und NR-Abgeordneter Fritz Ofenauer erläuterten in sehr anschaulicher Weise die Gegebenheiten im Parlament.
Im ORF-Zentrum gewannen die Teilnehmer(i)innen einen Einblick in die Produktion von TV-Sendungen. Einige stellten sich auch als Models und Kameramann zur Verfügung.
Den Abschluss dieser eindrucksvollen Besichtigungstour fand in einem urigen Heurigen in Langenlois seinen Abschluss.
11.4.2024 - Rückblick - Fahrt ins Blaue
Bei wunderschönem Frühlingswetter starteten 40 Mitglieder des SB-Leopoldschlag die von unserem Reiseleiter Herbert Wiederstein organisierte „Fahrt ins Blaue“.
Unsere erste Station waren die Kaolinwerke (die KAMIG ) in Kriechbaum, Tragwein. Wir wurden von drei sehr netten, kompetenten Herren begrüßt, schnell mit Getränken versorgt und erfuhren anschließend viel Wissenswertes über die Kaolingewinnung, die Geschichte der KAMIG und konnten im nachgebauten Stollen und bei einem informativen Film sehen, wie anstrengend diese Arbeit für die Bergarbeiter war.
Anschließend ging unsere Busreise durch das blühende Hügelland weiter nach Hinterberg 11 zur Bauernkrapfenschleiferei - die kulinarische Erlebniswelt am Bauernhof.
Im wunderschönen Cafe erfuhren wir von der Juniorchefin viele Details über diese einzigartigen Backwaren, die von Jung und Alt in Gasthäusern, Skihütten, bei diversen Märkten usw. immer wieder gern genossen werden.